Fleetyard_Aussenansicht

FLEETYARD: Ein neues Zuhause in der Hamburger City Süd

VTG, Hamburg

Hamburg
Standort

ca. 600
Mitarbeitende

2024-2026
Projektzeitraum

ca. 8.900 m² BGF
Fläche

Die VTG GmbH, eines der führenden Unternehmen im europäischen Schienengüterverkehr, hat nach einem mehrmonatigen strukturierten Such- und Selektionsprozess das FLEETYARD in Hammerbrook (City Süd) als neues Headquarter angemietet. Die Projektentwicklung der Hamburger Volksbank bietet ideale Voraussetzungen für moderne Arbeitswelten, die VTG als Single Tenant auf rund 8.900 m² realisieren wird.

combine Consulting (Anforderungsanalyse und -management) sowie combine Transaction (Transaktionsbegleitung) haben hierbei VTG auf Mieterseite umfassend beraten – von der frühen Phase der Bedarfserhebung und Marktsondierung bis hin zum erfolgreichen Mietvertragsabschluss.

Ein ganzheitlicher Beratungsansatz, der überzeugt

Nach rund 25 Jahren am Standort Nagelsweg und vor dem Hintergrund eines auslaufenden Mietvertrags entschied sich VTG für eine Neuausrichtung. Postpandemisch veränderte Anforderungen an moderne Arbeitswelten, die im bisherigen Bestandsgebäude nur eingeschränkt umsetzbar waren, hatten VTG 2022 dazu veranlasst, einen Mietvertrag für eine Neubauentwicklung in der HafenCity Hamburg zu unterzeichnen. Bedauerlicherweise konnte dieses Projekt nicht realisiert werden, so dass VTG erneut die Suche nach einer neuen Heimat für die Mitarbeitenden aufnahm. Diesen Such- und Selektionsprozess hat combine ganzheitlich begleitet. Dank des nahtlosen Zusammenspiels von combine Consulting und combine Transaction konnte bereits innerhalb von nur fünf Monaten (Projektstart: Juli 2024) mit dem FLEETYARD eine Immobilienlösung gefunden werden, die die verschiedenen mehrdimensionalen Anforderungen von VTG in funktionaler und wirtschaftlicher, aber auch terminlicher Hinsicht bestmöglich erfüllt.

Fleetyard_Aussenansicht_gesamt

New Home@VTG im FLEETYARD: ein neues Wir-Gefühl

Das FLEETYARD, ein moderner Office-Neubau zwischen Mittelkanal und Frankenstraße, bietet VTG ein zukunftsfähiges Arbeitsumfeld – und das in vertrauter Umgebung unweit des aktuellen Unternehmenssitzes. Der Standort in der Hamburger City Süd sorgt für gewohnte Arbeitswege seitens der Mitarbeitenden und eine weiterhin exzellente Anbindung an die Innenstadt und den Hauptbahnhof.

Ausschlaggebend für die Entscheidung war insbesondere die effiziente Gebäudestruktur, die eine physische Plattform zur Stärkung von Kommunikation und Kollaboration bietet und ebenso informelle Begegnungsqualitäten schafft.

Als Alleinmieter der fünf Büroetagen des FLEETYARD besteht für VTG die Möglichkeit, das Wir-Gefühl zu stärken sowie das intendierte Nutzer- und Markenerlebnis für bestehende und künftige Talente zu entwickeln. Begrünte Innenhöfe und eine direkte Wasserlage runden inspirierende Arbeitswelten auch im Außenraum ab.

Fleetyard_Straßensicht

Wie geht es weiter?

Aktuell begleitet combine VTG weiterhin im Rahmen der Nutzervertretung und des Projektmanagements für das Neubauvorhaben. Ziel ist es, die im Vorprojekt definierten Anforderungen nun in baulich-technische, gestalterisch-funktionale und nicht zuletzt wirtschaftliche Lösungen im Rahmen der Umsetzung zu überführen. Der von combine praktizierte 360°-Ansatz wird in diesem Projekt par excellence gelebt, da auch Aspekte der Innenraumgestaltung / Interior Design sowie der Veränderungsbegleitung / Change Management perspektivisch gefordert sind.

Fleetyard_Visualisierung_Bürofläche

 

Außenvisualisierungen: © dreidesign
Innenvisualisierungen: © ALT/SHIFT

Das könnte auch interessant sein:

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.