Neubau für Dynamic Working

So entstand der Beiersdorf Campus in Hamburg

Wie schafft man einen Ort, der die Zukunft der Arbeit verkörpert und dabei die Wurzeln des Unternehmens respektiert? In einer neuen Folge unseres Resonanzlabors gehen wir dieser Frage am Beispiel des Beiersdorf Campus nach. Das Projekt zeigt, wie sich unternehmerische Tradition und moderne Konzepte von Zusammenarbeit verbinden lassen – und was es dafür an Mut, Offenheit und gemeinsamen Entscheidungen braucht.

Worum es geht

Der neue Beiersdorf Campus ist nicht nur ein architektonisches Großprojekt, sondern auch ein Symbol für den Wandel hin zu flexiblen, dynamischen Arbeitswelten.

Zu Gast sind Jens Schreiber, Leiter Real Estate, Safety & Employee Services bei Beiersdorf, sowie Martin Krause, Leitung der Exzellenz Projektmanagement bei combine.

Gemeinsam mit Gastgeber und combine-Geschäftsführer Matthias Pietzcker werfen sie einen Blick zurück auf die Entstehung des neuen Beiersdorf Headquarters in Hamburg-Eimsbüttel – von den ersten Planungen 2013 bis zum Einzug 2023.

Im Gespräch erfahren Sie:

  • warum die Entscheidung fiel, am Ursprungsort des Unternehmens zu bleiben,
  • wie aus 50.000 m² ein moderner Campus mit Arbeitsplätzen, Laboren und Services entstand,
  • welchen Einfluss Corona auf das Projekt hatte und wie daraus das Konzept Dynamic Working entwickelt wurde,
  • wie Desksharing, flexible Arbeitsorte und Orte wie das „Working Café“ heute den Alltag prägen,
  • und welche Learnings Beiersdorf und combine aus diesem Megaprojekt für die Zukunft ziehen.

 

Der Beiersdorf Campus zeigt: Moderne Arbeitswelten leben nicht alleine von hübscher Architektur. Sie brauchen klare Konzepte und Strategien, die Begegnung ermöglichen, Zusammenarbeit fördern und Wandel begleiten.

Ein besonderer Dank geht an Muuto, die uns mit Möbeln ausgestattet haben.

EIn pink-gelbes Logo für das Resonanzlabor von combine

Was wir bei combine tun

Unsere Vision: Ein inspirierendes Umfeld schafft Raum für Erfolg.

Wir treiben den Wandel von Arbeitsweise und Arbeitskultur voran – und entwickeln die passende Workplace-Strategie dazu.

Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Gestaltung gehören zusammen. Deshalb verhelfen wir Organisationen zu einer ganzheitlichen Sicht auf die Immobilie.

Um Arbeitswelten auf höchstem Level zu kreieren, tauchen wir tief in Organisationen hinein, um sie zu verstehen.

Wir entwickeln Arbeitsumfelder, die Raum, Technologie, Organisationsstruktur und Unternehmenskultur konsistent kombinieren.

Ihr Büro soll zukunftsfähig werden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf: