Combine_Aldi_Nord_Campus_Plaza_Dach_0

Opening of the new ALDI Nord campus

ALDI Nord

Essen
Location

2.000
Employees

2016–2022
Project period

53.000 m² BGF
Space

combine began assisting the company with campus development in 2015, providing extensive consulting services.

Am 9. März 2022 wurde der neue ALDI Campus in Essen-Kray in Anwesenheit von Essens Oberbürgermeister Kufen eröffnet. Der Gebäudekomplex auf dem rund 100.000 m² großen Grundstück ist ein Meilenstein in der Unternehmensgeschichte des Essener Discounters, der mit dem Bau des Campus an der Eckenbergstraße seinen Wurzeln treu bleibt und die Erfolgsgeschichte weiterschreibt. combine hat in der Rolle der Bauherr:innenberatung den Entwicklungs- und Realisierungsprozess begleitet.

Innovative concepts for communications and space

Der neue Campus von ALDI Nord wurde im April 2022, nach knapp drei Jahren Bauzeit, bezogen. Er bietet eine hochmoderne, agile Arbeitswelt und ein Arbeitsumfeld, das viel Raum für Kooperation und Kommunikation in neuen Arbeitsweisen zulässt. combine begleitet das Unternehmen im Rahmen der Campus-Entwicklung seit 2015 mit umfangreichen Beratungsleistungen. 

Dazu gehören die Bedarfs- und Anforderungsanalyse der Bürofläche mit 53.000 m² BGF sowie die Erstellung eines Funktions- und Flächenprogrammes. Sie bilden die Grundlagen für den von combine durchgeführten Wettbewerb mit sechs Architektur-Büros. Als Sieger wurde von ALDI Nord der Entwurf gekürt, der die Unternehmenswerte optimal transportiert und im Besonderen für die Mitarbeitenden die besten Arbeitsplätze bietet. combine zeichnet neben der Kostenoptimierung und Begleitung der GU-Vertragsverhandlung darüber hinaus verantwortlich für die Entwurfs- und Nutzungsoptimierung sowie die Unterstützung bei der Ausstattungs- und Belegungsplanung der Campus Arbeitswelten.

The new ALDI Nord campus will be an important factor solidifying the local area’s importance as a place to do business, but that’s not all. Even more importantly, it offers employees a forward-looking working environment, with modern offices, an excellent infrastructure, and even a childcare center. The campus is a true highlight with its modern architecture and wealth of green space. It embodies sustainability, from construction through to operation of the campus, featuring solar panels, geothermal energy, and electric vehicle charging stations, which makes it an especially good fit for us here in Essen. After all, once a Green Capital, always a Green Capital – we want to make our city even more sustainable and an even better place to live, and the new ALDI Nord campus is perfectly aligned with that vision.

–  Thomas Kufen, Lord Mayor of Essen

Das Büro von Unternehmensgründer Albrecht Senior wurde mit in den Neubau geholt – mit Nadelfilzteppich, Wandverkleidung, Mobiliar und selbst gesammelten Rechenmaschinen.

THE BIG GREEN WALL ON CAMPUS

Modern architecture and new worlds of work

Der Campus zeichnet sich durch eine zeitgemäße Architektur, offene Strukturen, Mobilität und interdisziplinären Austausch aus. Der Bürokomplex besteht überwiegend aus offenen und Co-Working-Flächen sowie verschiedenen Kommunikations-Hubs. Bei insgesamt rund 1.550 festen Arbeitsplätzen im Hauptgebäude gibt es weniger als 55 Einzelbüros. Perspektivisch finden mehr als 2.000 Mitarbeitende am Campus Platz. Darüber hinaus verfügt der Campus über Außenarbeitsbereiche, einen eigenen Hörsaal, ein Restaurant und einen Fitnesspavillon. 

Die umliegenden Parklandschaften und Außenterrassen sowie verschiedene Ruhezonen laden zum Verweilen ein. Das Herzstück bildet die integrierte Plaza inmitten des Campus. Im Sinne einer nachhaltigen Bauweise (DGNB Gold) wurden zudem die Dächer der Gebäude im Wesentlichen mit Grünflächen und Fotovoltaikanlagen ausgestattet. ALDI Nord unterstützt mit dem von combine konzipierten und hochskalierbaren E-Mobility-Konzept in bemerkenswertem Umfang die Abkehr von fossilen Brennstoffen vor allem für seine Mitarbeiter:innen. Die Integration von knapp 1,3 Megawatt Leistung der Fotovoltaik-Anlagen in das Lademanagement unterstreicht diesen Ansatz.

Das Plaza-Dach: Es werde Licht...

Der Entwurf des Campus stammt von der Architektin Jessica Borchardt aus Hamburg (BAID Architektur GmbH). Die Ausführungsplanung verantwortet das Team von Gerber Architekten. Als beauftragter Generalunternehmer hat die MBN Bau GmbH den Campus-Bau über die vergangenen Jahre hinweg begleitet.

MARTIN AND NADIM FROM COMBINE ON THE STEPS TO THE CAFETERIA, DEC. 2019

UNDERFLOOR HEATING BEING INSTALLED IN THE MAIN ENTRYWAY

UNDER CONSTRUCTION: SNAPSHOTS

Images: ALDI, MBN

Services

That could also be interesting: